Interim Legal

Flexible Rechtsunterstützung für Unternehmen

Interim Legal bezeichnet den temporären Einsatz von erfahrenen Juristen und Compliance Experten, die befristet Lücken in einer Rechtsabteilung oder Kanzlei füllen[1]. Diese flexible Form der Rechtsdienstleistung hat sich sowohl in der Schweiz (oft als Interim Legal Schweiz bezeichnet) als auch in Deutschland („Interim Legal Deutschland“) als wertvolle Lösung etabliert. Unternehmen können so Personalengpässe überbrücken, bei Bedarf spezialisiertes Know-how auf Abruf hinzugewinnen und auf schwankende Arbeitslasten agil reagieren. Weltweit greifen bereits über die Hälfte der Rechtsabteilungen auf alternative Rechtsdienstleister [2] – ein Zeichen dafür, wie vertrauenswürdig und professionell dieses Modell inzwischen verankert ist.

Was ist Interim Legal?

Interim Legal Ressourcen sind Juristen auf Zeit, die kurzfristig einspringen, wenn internes Personal fehlt oder zusätzliche Expertise benötigt wird. Typische Szenarien sind z.B. Mutterschaftsvertretungen, Krankheitsausfälle, unbesetzte Stellen oder projektbezogene Mehrarbeit. Wichtig ist: Interim-Juristen verfügen in der Regel über langjährige Erfahrung und oft spezielle Fachkenntnisse, sodass sie sofort produktiv mitarbeiten können. Sie bearbeiten je nach Bedarf alle gängigen Rechtsgebiete – von Gesellschafts- und Vertragsrecht über Arbeitsrecht, Regulatorik & Compliance, Datenschutz bis hin zu Immobilienrecht oder IP/IT-Recht – und unterstützen Unternehmen in zahlreichen Branchen (etwa Finanzdienstleistungen, Pharma & Life Sciences, Technologie, Industrie u.v.m.). Interim Legal Dienste gehören damit zu dem weltweit stark wachsenden Sektor der Alternative Legal Service Providers (ALSP)[3], der 2023 ein Volumen von rund $28,5 Mrd. erreichte (mit ca. 18 % jährlichem Wachstum)[3]. ALSPs – und damit Interim Legal Provider – werden von Rechtsabteilungen und Kanzleien besonders wegen ihrer hohen Spezialisierung, Kosten¬effizienz und Kapazität zur Bewältigung grosser Arbeitsvolumen* geschätzt[2].

Vorteile von Interim Legal Ressourcen

Interim-Legal-Counselund Interim-Compliance-Officer

Flexibilität und Skalierbarkeit

Interim-Legal-Counsel undInterim-Compliance-Officer lassen sich nach Bedarf einsetzen – ob für einigeWochen oder viele Monate. Teams können so schnell auf- oder abgebaut werden, umetwa Auftragsspitzen abzudecken oder Projekte fristgerecht zu stemmen. Bereitsinnerhalb weniger Tage kann eine geeigneter Juristin mit passendem Know-howgefunden werden, der/die sich nahtlos in das Team einfügt[4].Dieses „Just-in-time Prinzip ermöglicht es, innerhalb von72 Stunden einsatzbereite Unterstützung zu erhalten (ein Service, den AlpinumSolutions etwa standardmäßig bietet). Zudem lassen sich Interim-Einsätzeunkompliziert verlängern oder verkürzen – ganz nach Geschäftsverlauf.

Kosteneinsparungen

Die Beschäftigung von Interim LegalProfessionals ist häufig kosteneffizienter als teure externe Kanzleienoder dauerhafte Festanstellungen. Unternehmen zahlen in der Regel nur für dietatsächlich benötigte Einsatzdauer, ohne langfristige Personalkosten. Studienzeigen, dass Stundensätze für Projektjuristen 30–40 % unter denHonoraren grosser Kanzleien liegen [5].Auch entfallen bei Interim-Lösungen der Rekrutierungsaufwand und hoheOverhead-Kosten. Insgesamt können Rechtsabteilungen ihr Budget schonen,indem sie teure Überstunden im Stammteam oder kostspielige externe Beratervermeiden[6]

Spezialisiertes Know-how

Interim Legal ermöglicht den Zugang zuExpertenwissen, genau dann, wenn es benötigt wird. Kein Unternehmen kannalle Spezialgebiete permanent intern abdecken – mithilfe von Interim-Expetenlässt sich jedoch gezielt Expertise einkaufen, z. B. für ein M&A-Projekt,einen Compliance-Rollout oder zur Bewältigung neuer regulatorischerAnforderungen. Diese Juristen bringen oft umfangreiche Branchenkenntnismit und haben diverse Projekte gesehen, was dem Unternehmen frischePerspektiven eröffnet. So erhalten Teams genau die qualifizierteUnterstützung, die sie für komplexe Aufgaben brauchen, ohne dauerhaft eineentsprechende Stelle schaffen zu müssen[7][8].

Entlastung des Kernteams

Durch den Einsatz externer Juristen auf Zeit werden interne Mitarbeitende spürbar entlastet. Arbeitsrückstände können abgebaut und Burnout im Team vorgebeugt werden. Das Stammpersonal kann sich wieder auf strategische Kernaufgaben konzentrieren, während Routinearbeiten oder Zusatzprojekte vom Interim Counsel übernommen werden. Gleichzeitig steigt die Servicequalität: Aufgaben bleiben nicht liegen, Fristen werden eingehalten, und die Rechtsabteilung agiert insgesamt agiler. Die hohe Zufriedenheit vieler Unternehmen mit Interim-Engagements bestätigt den Nutzen – in einer aktuellen Studie zeigten sich 75 % der Firmen mit der Leistung der eingesetzten Interim Manager (einschliesslich Juristen) zufrieden oder sehr zufrieden[9]. Dies unterstreicht, dass Interim Legal professionelle Ergebnisse* liefert und eine echte Bereicherung für das Team darstellt.

Einsatzbereiche: Wann lohnt sich Interim Legal?

Interim Legal Ressourcen kommen in vielseitigenSituationen zum Einsatz. Einige typische Anwendungsfälle sind:

Überbrückung von Vakanzen
Wenn eine Schlüsselposition in der Rechtsabteilung vorübergehend unbesetzt ist – etwa weil die General Counseloder Head of Comliance in Elternzeit geht oder eine Kündigung überbrückt werdenmuss – springt ein Interim Legal Counsel ein. Diese Vakanzüberbrückungzählt zu den häufigsten Einsatzfeldern im Interim-Bereich[10].Das Unternehmen bleibt handlungsfähig, während in Ruhe eine dauerhafteNachfolge gesucht wird.
Bewältigung von Arbeitsspitzen
In Phasen mit besonders hoher Arbeitslast (z.B.Jahresendrallye, große Transaktionen oder Litigation-Spitzen) ermöglichenInterim-Juristen, Deadline-Druck abzufedern. Zusätzliche Projekte – von Due-Diligence-Prüfungenüber Großverträge bis hin zu gerichtlichen Verfahren – können erledigt werden,ohne dass das Stammpersonal überlastet wird. So werden Engpässe vermieden unddie Qualität der Rechtsberatung bleibt konstant hoch.
Spezialprojekte und Transformation
Stehen aussergewöhnliche Vorhaben an, wiedie Umsetzung neuer regulatorischer Vorgaben, der Aufbau einesCompliance-Management-Systems oder eine internationale Expansion, bringenInterim Legal Experten das nötige Know-how auf Zeit ein. Unternehmenkönnen sich für befristete Projekte genau die Fachspezialisten sichern, diesonst schwer verfügbar wären – beispielsweise einen Datenschutz- oderIT-Rechts-Experten für die Einführung einer neuen Technologie. Auch inChange-Prozessen oder Restrukturierungen sind Interim-Profis wertvoll, wie79% der befragten Unternehmen bestätigen, die Interim Manager alsbesonders effektiv in Change-Projekten erleben[9].
„Try & Hire“ und neue Funktionen
Mitunter setzen Firmen Interim Legal Ressourcenauch ein, um neue Rollen zu erproben. Beispielsweise kann ein Startupzunächst interimistisch einen Teilzeit-Justitiar engagieren, bevor entschiedenwird, ob dauerhaft eine Vollzeitstelle geschaffen wird. Oder ein Konzern testetden Mehrwert eines Legal Operations Managers über ein befristetesProjekt. Diese “Try & Hire”-Ansätze erlauben es, Risiken zuminimieren. Nicht zuletzt profitieren auch kleinere Unternehmen ohneeigene Rechtsabteilung von Interim Legal, indem sie sich zeitweise einenSyndikusanwalt teilen oder für bestimmte Aufgaben hinzuziehen.

Interim Legal in der Schweiz und in Deutschland

Rechtlich ist der temporäre Einsatz vonPersonal in der Schweiz und in Deutschland unterschiedlich geregelt. In derSchweiz fällt Interim Legal typischerweise unter das Arbeitsmodell des Personalverleihs:Externe Experten werden von einem Provider angestellt und zeitlich befristet anden Einsatzbetrieb „ausgeliehen“. Hierfür ist in der Schweiz eine offizielle Verleihbewilligungerforderlich, um die Rechte der Arbeitnehmenden zu schützen. In Deutschlandspricht man im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG) von vergleichbarenModellen: Ein lizenzierter Personaldienstleister stellt Interim-Expertenbereit, welche für begrenzte Zeit im Unternehmen arbeiten. Seriöse Anbieter –wie z. B. Alpinum Solutions – verfügen über die notwendigen Bewilligungenund Erfahrung, um diese Einsätze rechtskonform und effizientabzuwickeln. Dadurch wird sichergestellt, dass Interim Legal Einsätze in beidenLändern sozialversicherungs- und arbeitsrechtlich einwandfrei erfolgen.

Fazit: Mit Interim Legal flexibel zum Erfolg

Der generelle Markt für Interim LegalRessourcen wächst nicht ohne Grund: Unternehmen erkennen die strategischenVorteile, qualifizierte juristische Expertise auf Abruf nutzen zukönnen. Ob zur schnellen Überbrückung personeller Engpässe, für spezielleProjekte oder um Kosten zu optimieren – Interim Legal hat sich als Ansatzbewährt, der Mehrwert ohne langfristige Bindung liefert. Die hoheAkzeptanz und Zufriedenheit auf Kundenseite bestätigt die Professionalitätdieses Modells[9].Mit einem vertrauenswürdigen Partner könnenUnternehmen in der Schweiz und Deutschland diese Vorteile optimal ausschöpfen.Alpinum Solutions bietet einzelne Jurist*innen oder ganze Teams für Grossprojekte– je nach Bedarf – und das innerhalb von 72 Stunden. So bleibenRechtsabteilungen handlungsfähig, flexibel und effizient, ohne aufQualität verzichten zu müssen. Interim Legal ist damit ein modernes Instrument,um in einer dynamischen Wirtschaftslage jederzeit die passendeRechtsunterstützung zur Hand zu haben – genau dann, wenn sie gebrauchtwird.Quellen: Studienund Fachberichte zum Thema Interim Legal und ALSP[2][5][10][9](siehe verlinkte Referenzen)

 [1] [6] Why interim attorneys are on the rise | John Spinosa, Taylor Root
https://www.taylorroot.com/hiring-advice/the-rise-of-the-interim-attorney-a-new-era-in-legal-practice/
[2] [3] Value of ALSP market climbs to $28.5bn - The Global Legal Post
https://www.globallegalpost.com/news/value-of-alsp-market-climbs-to-285bn-1522680525
[4] Personalvermittlung in Rechtswesen, Juristen & Legal | Hays
https://www.hays.de/personaldienstleistung/fachgebiete-juristen?doAsUserId=P5QU8GD6gJ3%2Fstart%2Fstu%2Fs%2Fsta%2Fs%2Fs%2Fstart%2Fstart%2Fs%2Fst%2Fstart%2Fstart
[5] Debunking 3 Myths About Contract Attorneys
https://www.mlaglobal.com/en/insights/articles/debunking-3-myths-about-contract-attorneys
[7] [8] The Truth About Interim Consultants: High-Impact, Cost-Efficient, and Ready to Enrich Your Business